Unsere Firma
Rechtsform: Aktiengesellschaft, Gründungsjahr: 1971
Die Jost AG Frutigen ist als Dienstleistungs-Betrieb in den Bereichen Sanitär, Heizung und Metallbau tätig.
Auf das umfassende und aktuelle Angebot legt die Firma ein spezielles Augenmerk. Neben Wartungs-und Unterhaltsarbeiten wird zusätzlich ein 24h – Picketdienst für den Notfall betrieben.
Dank der langjährigen Erfahrung im Baugewerbe ist die Jost AG der ideale Ansprechpartner für die Planung und Realisierung ihrer Um- und Neubauprojekte.
Bei der Umsetzung darf Qualität und Effizienz erwartet werden.
Firmen Geschichte
1873
Jakob Jost eröffnet eine Schlosserei im Oberdorf.

1907
Friedrich Jost eröffnet eine Schlosserwerkstatt im Waschhaus des ehemaligen Hotel Bellevue.
1909
Friedrich Jost erwirbt die Liegenschaft im Oberdorf.
1916
Fabrikation von Eispickeln für die schweizerische-, österreichische- und italienische Armee.
1931
– Fritz Jost übernimmt als Zwanzigjähriger den Betrieb.
1934
Wagnermeister Krieg erfindet den „Brespa-Herd“. Der Prototyp wird in der Werkstatt von Fritz Jost hergestellt und am Comptoir Suisse in Lausanne ausgestellt.
1939
Meister und Angestellte sind im Aktivdienst.
1945
Die Bautätigkeit beginnt sich zu entwickeln und bringt immer neue Aufträge.
1952
Die Firma beschäftigt bis zu 12 Arbeiter, dadurch muss die Werkstatt vergrössert werden.
1964
Der Schwiegersohn Rolf Angeli übernimmt die Heizungsabteilung.
Jakob Klossner, der seit 1938 im Betrieb mitarbeitet, übernimmt die Sanitärabteilung.
1971
Aus der Einzelfirma Fritz Jost entsteht die Jost AG, Frutigen.
1973
100 Jahr Feier.Fritz Jost übergibt die Geschäftsleitung an Rolf Angeli.
1985
Alfred Schmid, Armin Fehlmann und Hansruedi Klossner übernehmen die Aktien und Führung der Jost AG, Frutigen.
2002
Alfred Schmid Austritt infolge Pension. Daniel Wittwer übernimmt die Metallbauabteilung und wird Mitinhaber.
2007
Neubau Werkhalle Metallbau an Rollstrasse 27 in Frutigen
2011
40-Jahr-Firmenjubiläum der Jost AG, Frutigen
2015
– Matthias Mühlemann übernimmt die Aktien von Hansruedi Klossner und ist für die Abteilung Heizung verantwortlich und ist gleichzeitig Mitinhaber.
– Patrick Gempeler übernimmt die Aktien von Armin Fehlmann und ist für die Abteilung Sanitär verantwortlich und ist gleichzeitig Mitinhaber.
– Hansruedi Klossner ist neu Verwaltungratspräsident
– Planung und Bau des Erweiterungsbau an der Rollstrasse und Verkauf der Liegenschaft an der Kirchgasse.
2018
Hansruedi Klossner geht im Juli in Pension.
2020
Austritt aus dem Verwaltungsrat von Hansruedi Klossner.
2022
Patrick Gempeler verlässt die Firma.
2023
– Jubiläum Jost AG 150 Jahre
– Firmenausflug Europapark
2024
– August Mattias Mühlemann und Daniel Wittwer kaufen die Aktien von Patrick Gempeler.
– Armin Fehlmann und Patrick Gempeler sind nicht mehr im Verwaltungsrat.